Zertifizierte Trainer, praxisnahe Wissensvermittlung und ein modulares Seminarprogramm stehen für Ihren Lernerfolg oder den Ihrer Mitarbeiter.
Alle unsere Abschlusszertifikate sind weltweit anerkannt. Gerne bieten wir auch individuelle Inhouse-Seminare an.
Unser Schulungsangebot ist modular ausgerichtet. Nach einer Grundlagenqualifikation kann das Wissen jederzeit vertieft und erweitert werden.
In unseren Praxisschulungen werden verschiedene Anwender (egal ob Techniker, Meister oder Facharbeiter) mit reichlich Praxisbezug aus- und weitergebildet. Dabei gehen die Schulungsleiter und Referenten auf die jeweiligen Anforderungen und Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer ein.
Grundsätzlich können auf Wunsch alle von der Akademie der Schraubverbindung angebotenen Workshops, Schulungen oder Seminare nach Ihren individuellen Anforderungen und Vorstellungen durchgeführt werden. Dies betrifft unter anderem den Ort der Durchführung, die Wahl des Referenten/Trainers, Aufbau und Umfang sowie weitere Details, die es im Vorfeld zu klären gilt. Selbstverständlich beraten wir Sie hierbei gerne unter Berücksichtigung der Teilnehmer und des Kenntnisstandes sowie den gewünschten Lernzielen.
Unser großzügiger Praxisraum ist mit aktuellster Technik und Werkzeugen rund um die Schraubverbindung ausgestattet. Hier können die Praxisinhalte unserer Seminare und Schulungen optimal vermittelt und auch direkt angewendet werden. Unser moderner Seminarraum ist hell und freundlich eingerichtet und schafft so ein ideales Lernklima. Das großzügige Foyer mit Küche bietet Platz für kleine Erholungspausen zwischendurch.
„Die Schulung „Prozessfähigkeit QM-Einstiegsschulung – PFU nach VDI/VDE-MT 2637“ hat uns fachlich einen Schritt nach vorn gebracht. Besonders bereichernd war, dass wir individuell auf bereits bestehendes Wissen aufbauen konnten und entsprechend die Schulungsinhalte abgestimmt wurden. Herr Junkers gab uns durch seine Beteiligung im Normenausschuss ganz neue Einblicke in die Hintergründen und Entwicklungen der Norm. Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit rund um Schraubverbindungen.“
Theresa Wunsch, HBPO GmbH
Es war eine außerordentlich gelungene Schulung sowie Beratertag mit einem großen Nutzen / Lerneffekt für Anwender & Management von STIHL und kann jederzeit weiterempfohlen werden.
Steffen Rickert, ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Das Seminar „Grundlagen der fortgeschrittenen Verschraubungstechnik nach VDI/VDE-MT 2637“ wurde mit viel praktischer Erfahrung durch den Dozenten und die Teilnehmer angereichert und bereichert.
Komplexe Themen wurden zeitweise durch technische Modelle anschaulich und leichter verständlich dargestellt.
Alles in allem, eineinhalb informative Tage!
Danke allen Beteiligten!
Frank Puchler, Adolf Würth GmbH & Co. KG
„Sehr professionelle Schulung, kompetenter Trainer und ein angenehmes Schulungsumfeld. Die Erwartungen der Schulungsteilnehmer wurden vorab definiert und im laufe der Schulung wurden diese allesamt beantwortet. Da der Trainer auch im Normungsausschuss sitzt, konnten auch Fragestellungen warum die Norm so ausgelegt ist perfekt erläutert werden!“
Hannes Pichler, SG TOOLBOX GmbH
„Ich habe in der Schulung Themen und Vorgehensweisen als lehrreich empfunden und für meine Tätigkeit umsetzbar eingeordnet. Die Analysen, die ich für unsere Schraubthemen sehr hilfreich empfand, waren ausführlich und hilfreich. Ich fand die Moderation sehr kompetent, auf unsere Fragen wurde eingegangen und diese verständlich aufgelöst.“
M.-J. Mantei (QS-Abteilung)
„Es war eine sehr lehrreiche und interessante Schulung die mir sehr gut gefallen hat. Für meine Kollegen und mich waren vor allem die ausführlichen Analysen und Erläuterungen der Verschraubungskurven hilfreich. Die AdSV®-Referenten sind kompetent im Bereich Schraubtechnik. Die gestellten Fragen werden mit viel Hintergrundwissen verständlich erläutert. Bei Bedarf werden wir weitere spezifische Schulungen buchen.“
Christian Högg
News und Wissen
Wissen schafft Vorsprung
7. Juni 2022
AdSV befeuert Schulungen mit Sonderkonditionen Augsburg, 7. Juni 2022 – Stillstand ist keine Option – es sei denn, es geht […]
Einflussfaktoren erkennen und eliminieren Mensch, Material, Maschine, Mitwelt und Methode – die sogenannten 5 Ms – beeinflussen entscheidend die Qualität […]