Schraubtechnik arbeitssicher einsetzen
Nach DGUV, TRBS und ArbSchG
Der sichere Einsatz von Verschraubungstechnik ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualifikation in der Schraubtechnik. Diese Schulungsmodule sind praxisorientiert und orientieren sich an den Vorgaben der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) sowie dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).
Gerne bieten wir auch Vorträge und Workshops zur Sensibilisierung zum Thema Arbeitssicherheit an.
Grundlagen, Funktionsweise und Bedienung von kontinuierlich drehenden Elektrowerkzeugen
Diese Praxisschulung schult die Teilnehmer in der Bedienung kontinuierlich drehender Elektrowerkzeuge. Seminarinhalte Unterschied: Drehmoment und Vorspannkraft Funktionsweise der Werkzeuge (Umsatz […]
Grundlagen, Funktionsweise und Bedienung von hydraulischen Kraftzylindern
Die Teilnehmer dieser Praxisschulung erlernen, wie Schraubverbindungen mit einem hydraulischen Kraftzylinder auf die erforderliche Vorspannkraft gezogen werden. Der Fokus liegt […]
Grundlagen, Funktionsweise und Bedienung von hydraulisch betriebenen Drehmomentwerkzeugen
Die Teilnehmer dieser praxisbezogenen Schulung erlernen die grundlegenden Funktionen und die richtige Bedienung von hydraulisch betriebene Drehmomentwerkzeuge, um diese sicher […]