Brunch & Learn in München: Erfolgreicher Start des AdSV-Formats mit Fokus auf die neue DIN EN 17976 und praxisnahe Lösungen zum sicheren Verschrauben von Schienenfahrzeugen

30. Oktober 2025

Parallel zur in München stattfindenden Messe „maintenance“ hat die Akademie der Schraubverbindung (AdSV®) erstmals ihr neues Format „Brunch & Learn“ angeboten. Im stylischen Ambiente der Motorworld München konnten sich Interessierte am Morgen des 29. Oktober informieren über die Novellierung der Norm zu Bahnanwendungen – Verschrauben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen. Die AdSV® legte in kurzen Vorträgen dar, welche Änderungen die neue DIN EN 17976: 2025-03 beinhaltet und was dies konkret für das befasste Personal bedeutet. Selbstverständlich bietet die AdSV® entsprechende Schulungsinhalte um Monteure, Planer und andere relevante Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand zu halten. Abgerundet wurde die Veranstaltung, die sehr positives Feedback bei den Fachteilnehmern auslöste, durch Präsentationen der AdSV®-Partner HYTORC und HS-Technik. So konnten die Teilnehmenden auch praxisrelevantes Fachwissen für ihre weiteren Verschraubungsaufgaben mitnehmen.

„Besonders spannend war der Austausch darüber, welche Bedeutung die DIN EN 17976 für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit in der Railway-Produktion hat – und welchen Unterschied digital integrierte Prüfprozesse hier machen können“,

so das Fazit eines Teilnehmers.

Nach dem erfolgreichen Start von „Brunch & Learn“ plant die Akademie weitere Veranstaltungen dieser Art mit wechselnden Themen: Kurz und kompakt, von Profis für Profis.