Seminarinhalte
- Allgemeine Grundlagen der fortgeschrittenen Verschraubungstechnik
- Sensibilisierung für die Schraubtechnik – Haftungsrisiken
- Auswahl des geeigneten Anziehverfahrens und Verschraubungsgerätes
- Inbetriebnahme und Bedienung der Eco2TOUCH Prozess- und Verfahrenspumpe
- Kurvenanalyse
- Ausblick auf Schraubfallanalyse zur Optimierung der Parametrierung
Lernziel und Nutzen für die Teilnehmenden
- Vermittlung entscheidenden Wissens zu den Grundlagen der fortgeschrittenen Verschraubungstechnik gemäß der VDI/VDE-MT 2637
- Erkennen und Umsetzen wesentlicher Parameter für entsprechende Verantwortungsbereiche
- Parametrierung des Verschraubungssystems Eco2TOUCH entsprechend vorgegebener Parametervorgaben sowie proaktive Erkennung von Fehlern in der Montage, die außerhalb der Parametergrenzen liegen
Methodik
Das Seminar kann als Präsenzveranstaltung (in der Akademie / bei Ihnen vor Ort) oder als Live-Online-Seminar gebucht werden. In beiden Formaten folgt das Seminar einem Blended Learning Ansatz und kombiniert Fachvortrag, Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte und Diskussionsrunden. Teilnehmende haben die Gelegenheit Fragen zu stellen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit dem Experten.
(Die AdSV® ist zertifizierter Schulungsdienstleister und erstellt ein Zertifikat mit weltweiter Anerkennung)
- Qualitätssicherung
- Einkauf
- Konstruktion
- Berechnung
- Service
- Monteur