Das Seminar dient zur Sensibilisierung für die Aufgabenstellung „Prozessfähigkeitsuntersuchung (PFU)“, erläutert die Grundlagen der Schraubverbindungen, erklärt den Zweck und Nutzen der PFU, ermöglicht einen Technologieüberblick über Prüf- und Montagewerkzeuge, veranschaulicht Störgrößen des Prüfprozesses und erklärt statistische Grundlagen zur Beurteilung eines Fähigkeitsnachweises.
Seminarinhalte Tag 1
- Auffrischung: Technische Sensibilisierung und Grundlagen der Schraubverbindungen
- Zweck und Nutzen der PFU
- Technologieüberblick Prüfgeräte und Montagewerkzeuge
- Richtlinien und Normen für die PFU
- Störgrößen für den Prüfprozess
Seminarinhalte Tag 2
- Statistische Grundlagen
- Beeinflussung der Prüfergebnisse durch Anbauteile
- Einsetzbarkeit von Mess- und Prüfmitteln
- Durchführung einer PFU
- Optimierung des Prüfprozesses zur Erhöhung der Produktsicherheit
- Lernzielkontrolle
(Die AdSV® ist zertifizierter Schulungsdienstleister und erstellt ein Zertifikat mit weltweiter Anerkennung)
- Qualitätssicherung