Dipl. Ing. (FH) Ulrich Oehms
Ausbildung
- All. Hochschulreife 1984
- Studium zum Dipl. Ing (FH) Maschinenbau (Abschluss 1990)
- Studium zum Vertriebsingenieur TWI (Abschluss 1993)
Weiterbildung
- Gesprächs und Verhandlungsführung
- Projektmanagment
- VDI 2230
Forschungsprojekte mit diversen Forschungseinrichtungen
- Forsta
- SOS
- Streckgrenze im Stahlbau
Tätigkeiten
- Anwendungskonstrukteur Industrieanwendungen 1990-1994
- Vertriebingenieur Verbindungselemente 1994-1996
- Vertriebsingenieur Verbindungselemente und Schraubwerkzeuge seit 1997
- Trainer und Prüfer EN 1591 Teil 4 seit 2013
- Publizierung zahlreicher Fachbeiträge zu Verbindungselementen
- Referent bei zahlreichen Schraubfachveranstaltungen seit 1998
- Aktive Gremienarbeit beim VDI seit 2012
- Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen in der Schraubtechnik
Produktentwicklung Schraubtechnik
- Weiterentwicklung dreiteilige Dehnmutter
- Offenes Hydraulikwerkzeug für Rohrverschraubungen
- Spreizbolzen für Sacklöcher
Drehnmomentwerkzeug bis 1.000.000Nm
Schwerpunktthemen
- Verbindungselemente und Werkzeuge für die Hochmomentenverschraubung
- Trainings und Schulungen für die Schraubtechnik nach EN 1591
Markterfahrung
- Anlagen- und Maschinenbau
- Kraftwerke Wasser, Wind, Kohle, Gas, Nuklear
- Hochdruckverdichter
- Schiffsantriebe
- Bahn / Schienenverkehr
- Chemie und Petrochemie
- Kunststofferzeugung und Verarbeitung
- Turbinenbau
- Mining
Rahmenbedingungen
ISO 9001 und 29990 zertifiziert
Fachvorträge
- 5. Fachtagung Schraubenmontage
- 6. Fachtagung Schraubenmontage
- 4. Fachtagung Schraubenverbindungen 2011 Berlin
- 2. Fachtagung Schraubenverbindungen 2001 WürzburgAusbildung: